Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Download PDF Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht

Download PDF Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht

When you feel challenging to obtain this publication, you could take it based on the link in this short article. This is not just concerning how you obtain guide to check out. It has to do with the crucial thing that you could accumulate when remaining in this world. Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht as a manner to understand it is not offered in this site. By clicking the link, you could locate the brand-new publication to read. Yeah, this is it!

Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht

Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht


Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht


Download PDF Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht

Beendet Ihre zusätzliche Zeit und haben keine Ahnung, wie zu tun? Holen Sie sich das Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht und auch nehmen Sie es als Ihre Analyse Veröffentlichung. Warum sollte lesen werden? Einige Menschen werden sicherlich glauben, dass dies eine sehr nachlässig und auch uninteressant Aufgabe zu tun. Darüber hinaus denken einige zusätzliche Zeit in der Regel, dass sie kostenlos sind. Das ist nicht der Moment für das Verständnis. Nun, liest nur für Ihre beim Lernen oder die Erforschung etwas? das ist absolut nicht.

Nachdem wir diese Informationen von uns dieses Buch über das, was sollten Sie tun? Auch dies ist eine richtige Publikation, die besonders für Sie zusammengesetzt ist, die Person, die eine Menge genießt zu lesen. Sie sind die Besucher mit großen Wissbegierde und auch Sie werden nicht von einem Buch beenden. Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht wirklich das, was Sie benötigen zur Zeit. Sie können nicht mit diesem Titel zu lesen, können Sie nicht ungerade sein? Es ist nicht der Moment, den Sie vervollständigen beenden wird. Sie können es beenden, wann immer Sie es wünschen.

Auschecken wird sicherlich ein einfaches Mittel machen sowie nicht darauf beschränkt ist ausreichend zu tun. Sie kürzlich erschienene Buch haben in der Tat zu lesen, aber wenn Sie das Gefühl, müde davon wirklich können Sie weiterhin das Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht aus dem Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht zu erhalten, werden wir Ihnen die effektivste Buchauswahl bieten. Wenn das Buch in der zusätzlichen Zeit liest, kann man sehr zu schätzen wissen nur, wie speziell diese Veröffentlichung ist für. Ja, während jemand eine einfache Lektüre einige Publikationen erhalten möchten, Sie haben es entfernt.

Überprüfung der Führung gleichermaßen ist eine Art und Weise, die Ihnen das Leben viel besser als auch eröffnet die brandneuen Fenster auf der ganzen Welt unterstützen wird. Dieses vernünftige Wort ist wahr. Wenn Sie Ihren Geist als auch Ziel öffnen, um viel Spaß beim Lesen, mehr Know-how, Lehren und Erfahrungen sind bekam. So können Sie Ihr Leben System verbessern und auch Aktivitäten enthalten den Geist und auch Gedanken. Und das Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht ist nur eines der Bücher, die sicherlich erkennen, wird es zu schaffen.

Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht

Pressestimmen

»Der Erkenntnisgewinn ist groß, man hat einfach wieder einen neuen, einen größeren Aspekt von der Natur, aber auch für die in uns angelegten Möglichkeiten des Menschwerdens. Ich habe dieses Buch für die Erweiterung meiner Weltsicht sehr gerne gelesen, schönes Buch.« Denis Scheck, WDR 2»Wie Briefboten fliegen die Falter am Rande eingerückter Textzeilen auf und verleihen dem grafisch gesetzten Bild der Textpassagen durch weitere Sachlichkeit einen an Arabesken erinnernden Reiz. Entsprechend reizvoll beginnt auch das Buch und lässt sofort erkennen, dass es sich bei diesem Erzählband nicht nur um ein fachkundiges Oeuvre handelt. [...]Keine Seite des Buches ist bloße Erläuterung. Leichtfüßig und wie mit Kinderaugen und unter Mithilfe von Fangnetzen erscheinen die Worte und Erzählungen wie zugeflogen in der eigenen Sehnsucht zu schweben. [...] Mit „Mein Schmetterlingsjahr“ hält man das Glück förmlich in den Händen.« Bayerischer Rundfunk BR2 Diwan»Bei Henning kann man etwas lernen über diese Tiere. Und man kann die Ägäis, die Toskana und Dalmatien erkunden, abseits von Stränden und Kulturdenkmälern. Kann die Zeit vergessen, sich in Geduld üben und im Kleinen das Spektakuläre entdecken.« Süddeutsche Zeitung »In seinem Buch ... nimmt Peter Henning den Leser mit auf eine Reise quer durch Europa, um die unterschiedlichen Metamorphosen zahlreicher Falterarten zu beobachten. ... Keine Seite des Buches ist bloße Erläuterung. Leichtfüßig wie unter Mithilfe von Fangnetzen und dem Beibehalt der neugierigen Kinderaugen erscheinen die Worte und Erzählungen herzerfrischend, munter, zugeflogen. Dieses Buch ist gerade deshalb ein ganz besonderes, weil es Peter Henning gelingt, die schnelllebig gewordene Zeit langsamer, beschaulicher und folglich liebevoll vergehen zu lassen.« Bayern 2»Berührend.« Frankfurter Rundschau»Er ist einer der Besten seiner Generation!« T. C. Boyle»Peter Henning kann wunderbar über Schmetterlinge schreiben.« Daniel Kehlmann »Es handelt sich, das merkt man erst spät, um ein Trostbuch, ein wissenspralles, in dem die Zeit flatternd stillsteht.« Frankfurter Allgemeine Zeitung»Man kommt bei der Lektüre aus dem Staunen nicht mehr heraus. Henning, Schriftsteller und Lehrbeauftragter für Kreatives Schreiben an der Universität Köln, nimmt den Leser mit auf eine Reise, die ihn quer durch Europa zu den Lebensräumen jener Falter führt, die ein Liebhaber der „Sonntagsgeschöpfe der Natur“ einmal in freier Wildbahn gesehen haben muss.« Mitteldeutsche Zeitung»Wie schön, dass Leser ihn begleiten dürfen bei einer spannenden und zugleich sehr entspannenden Lektüre.« Sächsische Zeitung

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Peter Henning, geboren 1959 in Hanau, studierte Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Köln. Seine Arbeit wurde mit Stipendien der Kunststiftung NRW und der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Die zuletzt erschienenen Romane Die Ängstlichen (2009) und Ein deutscher Sommer (2013) waren gefeierte Bestseller. Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als Journalist schrieb er wiederholt für die FAZ und die ZEIT über seine Falter-Expeditionen. Er beobachtet, sammelt und züchtet Schmetterlinge seit mehr als 50 Jahren.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 228 Seiten

Verlag: Theiss, Konrad (5. März 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783806236873

ISBN-13: 978-3806236873

ASIN: 3806236879

Größe und/oder Gewicht:

13,9 x 2,5 x 22,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

19 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 160.674 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich finde mich ziemlich viel wieder. Wenn ich auch nicht für Schmetterlinge gereist bin. Ich will ein Sabbatical für die Natur. Danke für die Erinnerung.

Für mich (als ehemaligen Scmetterligssammler) ist das Buch schöne eine Sammlung von vielen eigenen Erinnerungen. Nett geschrieben, ich hab's in einem Rutsch durchgelesen.

»Nun genießt das Exemplar ruhig den Nektar, ohne sich an meiner aufdringlichen Anwesenheit zu stören, denn ich wage mich mit meiner Handykamera bis auf wenige Zentimeter heran. Eifrig weidet der Falter die gelben und rosafarbenen Blüten ab – ein Wesen ganz in seinem Element und ich sein staunender Zuschauer!«Schmetterlinge – wer mag sie nicht? Diese schillernden, anmutigen Geschöpfe, diese Symbole für Leichtigkeit und Lebensfreude!Peter Henning liebt die „Schuppenflügler“ seit früher Kindheit, und ebenso lange beschäftigt er sich schon intensiv mit ihnen. In diesem Buch erzählt er von seinem Schmetterlingsjahr, einer Auszeit, die er sich gönnte und die ihn kreuz und quer durch Europa führte, hin zu den Flugorten jener Falter, die er immer schon mal in ihrer natürlichen Umgebung beobachten wollte.Zunächst erfährt der Leser, wie Henning die geflügelten Wesen für sich entdeckte. Vor meinem geistigen Auge stand deutlich das Bild eines kleinen Jungen, der ständig mit einem Bestimmungsbuch durch die Gegend läuft. Jahrzehnte später wird er in der Lage sein, einen Falter nur allein an der Art, wie er fliegt, zu erkennen.Und natürlich erfährt man auch viel über die Tiere selbst, ich habe manches Mal gestaunt. Im Grunde wissen wir über Schmetterlinge so wenig, das wird ganz deutlich.So lese ich über Falter, die Tausende von Kilometern reisen – solche Leistungen traut man den fragil wirkenden Geschöpfen gar nicht zu. Ebenso wenig, dass es eine Art gibt, die die Interaktion mit Menschen mag. Andere sind Meister der Tarnung oder greifen zur Verteidigung aggressiv an.Der Autor schreibt, dass er mit diesem Buch seinen Lesern eine fremde Welt näherbringen will, dass er ihnen einige der Geheimnisse offenbaren will, die die faszinierenden Tiere umgeben. Das ist ihm wirklich gelungen! Ausgesprochen kurzweilig und persönlich ist sein Bericht, wunderschöne Illustrationen ziehen sich durch das ganze Buch, die Schmetterlinge scheinen förmlich durch die Seiten zu flattern. All das macht das Buch zu einem wirklichen Lesegenuss. Eine übersichtliche Karte im Buch zeigt zudem die Stationen und Routen seiner Reise an, so etwas mag ich sehr.Was mir persönlich aber sehr fehlte, waren Fotos der Falter oder wenigstens passende Abbildungen bei den Texten. Henning schreibt ausführlich über Formen und Farben, findet wirklich treffende Worte – aber trotzdem möchte ich die Tiere auch sehen! Er hat doch so viele Handyfotos gemacht, warum lässt er den Leser nicht daran teilhaben? Sicher, er wollte ein „anderes“ Schmetterlingsbuch schreiben und das ist ihm auch gelungen, denn es wirkt lebendig und persönlich, ist zwar informativ, von den lateinischen Namen der Tiere abgesehen aber nicht zu sachbuchartig. Die hochwertige Aufmachung und die Illustrationen machen schon fast einen künstlerischen Eindruck, das Buch eignet sich sicher wunderbar als Geschenk für Naturfreunde. Mir fehlten zum perfekten Genuss allerdings die Fotos.Fazit: Ein wunderschönes Buch über faszinierende Geschöpfe. Nur leider ohne Fotos.»Mein Reisebericht ist eine unverhohlene Liebeserklärung an all die Schmetterlinge, denen ich je begegnet bin.«

Peter Henning erzählt von seinen Erlebnissen mit Schmetterlingen, Reisen zu den Orten in Europa, an denen er sie beobachtete, mit ihnen spielte und kommunizierte. Der Leser lernt die unterschiedlichen Eigenschaften und das verschiedenartige Verhalten der Falter kennen, ohne mit wissenschaftlichen Ausführungen malträtiert zu werden. Auch von Mythen, die die Schmetterlinge umgeben, berichtet Peter Henning und schwadroniert dabei von den am Tag der Toten, dem Dia de Muertos, zu Hundertausenden aus dem Norden in die Sierra Nevada einfallenden Monarchfaltern, die die heimkehrenden Seelen der Verstorbenen in sich tragen, bis hin zum Schmetterling als Vanitassymbol.Kenntnisreich berichtet der Autor von den verschiedenen Flugverhalten, den Wanderungen einiger Arten, ihrer Entwicklung vom Ei bis zum schillernden Schmetterling und vieles mehr. Die Art, wie das alles berichtet wird, ist mehr ein Erlebnisbericht als ein Sachbuchtext. Dabei erfährt man auch Nebensächlichkeiten wie Art und Farbe des Autos mit dem der junge Henning einst mit seiner Großmutter zu seiner ersten – wie er es bezeichnet – Falterexpedition aufgebrochen ist. Überflüssiges, aber amüsant erzählt.Aufgelockert wird der Text durch zahlreiche schwarz-weiß Abbbildungen der beschriebenen Arten. Ich hätte mir einige Farbabbildungen gewünscht, aber die Lepidoptera-Kenner unter den Lesern werden sich die abgebildeten Spezies ohne Schwierigkeiten in Farbe vorstellen können, andere werden ihr „Welcher Schmetterling ist das?“ befragen.Insgesamt ist „Mein Schmetterlingsjahr“ eine kurzweilige, informative Lektüre. Der Hardcovereinband ist mit Leinen bezogen, drinnen befindet sich ein Lesebändchen und die Vorsatzpapiere zeigen vorn eine Europakarte mit den Reisezielen von Peter Henning und am Ende des Buches das Flugbild eines Schmetterlings. Ein Buch, das optisch und inhaltlich gefällt.

Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht PDF
Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht EPub
Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht Doc
Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht iBooks
Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht rtf
Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht Mobipocket
Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht Kindle

Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht PDF

Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht PDF

Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht PDF
Mein Schmetterlingsjahr: Ein Reisebericht PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright lalkireedam
Back To Top